





INFOTHEK
ZAHNSTEINENTFERNUNG
BEIM HUND – MIT ABSAUGVORRICHTUNG
Die meisten Hunde- und Katzengebisse weisen Zahnstein auf.
Zu erkennen ist dieser an einer braungrauen Verfärbung der Zähne direkt über dem Zahnfleisch und einem übelriechenden Mundgeruch.

Zahnstein entsteht, wenn sich Futterreste auf der Zahnoberfläche und Mineralien aus Speichel vermischen und dadurch steinhart werden.
Dieser Plaque begünstigt die Vermehrung von schlechten Bakterien, die sich auf der entstandenen rauen Oberfläche ansammeln. Unbehandelter Zahnstein kann deshalb schmerzhafte Folgen für Ihr Tier haben, begonnen mit Paradontose, wackeligen Zähnen bis zu Entzündungen, die bis zum Kieferknochen vordringen.


